

Liebe Anlegerinnen und Anleger,Ihr Andreas Günter
nachdem unser erstes Crowdfunding-Projekt "Energieeffizienzhaus Landau" erfolgreich gefundet wurde, freue ich mich Ihnen mit unserem "Energieeffizienzhaus Walzenmühle" eine neue Investitionsmöglichkeit anbieten zu können. Auch bei dem "Energieeffizienzhaus Walzenmühle" handelt es sich um die Revitalisierung einer denkmalgeschützten Immobilie, welche nach neuesten energetischen Standards als KfW-Energieeffizienzhaus saniert wird.
Investieren Sie mit uns gemeinsam in dieses Projekt und tragen Sie so zum Erhalt wertvoller, traditioneller Bausubstanz bei gleichzeitiger nachhaltiger und umweltbewußter Bauweise bei!
Projektentwickler der VARIO Vermögensverwaltung GmbH
Mit der Sanierung einer denkmalgeschützten Walzenmühle in der unmittelbaren Nähe von Karlsruhe lässt die VARIO Vermögensverwaltung GmbH das nächste Projekt der nachhaltigen Sanierung von historischen Bauwerken entstehen. Gemeinsam mit den Crowdinvesting-Plattformen GRUNDAG und ZINSLAND soll auch bei diesem Projekt wieder ein Teil der Finanzierung durch eine möglichst breite Bürgerbeteiligung bereitgestellt werden.
Auf Basis der bestehenden Gebäude entsteht ein Energieeffizienzhaus mit 8 hochwertigen Wohneinheiten und einer Villa nach neuesten energetischen Standards und hochwertiger Ausstattung. Dabei bleibt der Charakter des Gebäudes mit seinem Fachwerk und dem gepflasterten Hof vollends erhalten und sichert so eine hohe Lebens- und Wohnqualität.
Durch die Verwendung hochwertiger Baumaterialien und der energieeffizenten Sanierung erreicht die Immobilie das Gütesiegel KfW-Effizienzhaus, das den Erhalt der traditionellen Baukunst und den neuesten energetischen Standard gewährleistet. Einen entsprechenden Energieausweis finden Sie weiter unten in der Projektbeschreibung.
Die Walzenmühle befindet sich in der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen, in der Rheinebene des Landkreises Karlsruhe. An die Gemeinde grenzt im Süden Karlsruhe-Neureut und im Norden die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten. Eggenstein-Leopoldshafen ist in der glücklichen Lage von Auen, dem Hardtwald, Baggerseen und nicht zuletzt dem Rhein umgeben zu sein. Darüber hinaus ist das Gemeindegebiet zu 39 % bewaldet. Durch dieses vielfältige Angebot gibt es für die Bewohner viele Erholungsmöglichkeiten in nächster Umgebung.
Die über 1.250 Jahre alte Gemeinde profitiert durch die schnelle Verbindung nach Karlsruhe, dessen Innenstadt innerhalb von 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Von dort kommt man zum Beispiel in eines der acht Theater, fünf Kinos sowie zu dem bundesweit renommierten Zentrum für Kunst und Medientechnologie. Die Musikhochschule, Kunstakademie, Fachhochschule und das KIT machen Karlsruhe gleichzeitig zu einem bedeutenden Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort der Region. Hier finden Sie eine Standortanalyse der bulwiengesa AG.
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Co-Funding, das gemeinsam mit der Crowdinvesting-Plattform GRUNDAG durchgeführt wird. Das Projekt ist bis dato vollständig mit Eigenkapital der VARIO Vermögensverwaltung GmbH finanziert und wird nun durch Ihren Umweltkredit ergänzt.
Mit der auf 1.500.000 Euro limitierten Bürgerbeteiligung ermöglicht die VARIO Vermögensverwaltung GmbH Bürgerinnen und Bürgern regional, wie auch überregional die wirtschaftliche Teilhabe an der energieeffizienten Revitalisierung dieser denkmalgeschützten Immobilie.
Als Anleger/-in erhalten Sie eine Rendite von 6,50 % p.a. bei einer Laufzeit von 18 Monaten. Ihr Darlehen sowie Ihre Zinsen werden endfällig zurückgeführt, d.h. Sie erhalten am Ende der Laufzeit einen fixen Betrag zurück. Unter dem Reiter Beteiligungsangebot können Sie einen beispielhaften Zahlungsplan einsehen. Des Weiteren finden Sie dort im Downloadbereich eine Übersicht zu den Finanzkennzahlen des Projekts.
Die VARIO Vermögensverwaltung GmbH mit Sitz in Karlsruhe sind eine seit 12 Jahren erfolgreich am Markt agierende Bauträgergesellschaft, die seitdem Projekte mit Fokus auf der Revitalisierung von Denkmalimmobilien, Neubauten und der Sanierung von Bestandsimmobilien umsetzt. So wurden seit 2005 40 Projekte mit insgesamt 738 Wohneinheiten realisiert. Besonderes Augenmerk wird dabei auf eine energieeffiziente und nachhaltige Bauweise gelegt.
Das Energieeinsparpotenzial ist vor allem bei Altbauten enorm. Eine Modernisierung solcher Gebäude inklusive Dach- und Fassadendämmung, einer Umrüstung der Heizungsanlage sowie dem Austausch der Fenster kann zu einer Energieeinsparung von durchschnittlich 50 % führen. Dadurch entstehen nicht nur niedrigere Betriebskosten, sondern durch den verminderten Energiebedarf auch geringerer CO2-Ausstoß.
Der Endenergiebedarf des Energieeffizienzhauses Walzenmühle wird voraussichtlich bei 68,10 kWh/m2*a liegen und ist damit vergleichbar mit einem energieeffizienten Neubau eines Einfamilienhauses. Den Energieausweis mit Erläuterungen finden Sie im Downloadbereich.
Unterstützen Sie jetzt die energetische Sanierung eines denkmalgeschützen Gebäudes und investieren Sie in das Energieeffizienzhaus Walzenmühle!
Hier finden Sie eine Übersicht der Finanzkennzahlen. Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf die Grafik.
Das denkmalgeschützte Gebäude wird auf höchstem Niveau nach KfW-Richtlinie Nr. 151 sowie gesetzlichen Anforderungen an modernes und umweltfreundliches Wohnen energieeffizient saniert. Durch die hochwertige energetische Bauweise werden der Energiebedarf und die Wohnnebenkosten nach Fertigstellung deutlich verringert.
So wird nicht nur die Umwelt, sondern auch der Geldbeutel der Bewohner geschont. Darüber hinaus wurde durch einen Gutachter ein Energieausweis erstellt, der übersichtlich den Energiebedarf des Gebäudes nach Sanierung darstellt. Den Energieausweis finden Sie im Reiter Beteiligungsangebot.
Das Objekt wird bereits während der Bauphase kontinuierlich von Gutachtern des TÜV Rheinlands geprüft und die Beobachtungen werden detailliert in Begehungsprotokollen festgehalten. Durch diese Kontrollen während der Bauphase und bei der späteren Abnahme wird ein Maximum an Bauqualität gewährleistet.
Im Reiter Beteiligungsangebot stellt Ihnen die VARIO Vermögensverwaltung einen solchen Baukontrollbericht beispielhaft zur Verfügung. Dieser Bericht wurde für eine andere Liegenschaft erstellt und ist nur für registrierte Nutzer abrufbar.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
18 Monate | 6,50 % | endfälliges Darlehen | 31.03. | 31.03.2019 |
Beteiligung: | 1.500.000 Euro |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | endfällig, nachschüssig (act/365) |
Verfügbar ab: | 18.08.2017 |
Mindestanlagebetrag: | 100 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, für natürliche Personen jedoch maximal 10.000 € |
Downloads: |
|
Musterdokumente: |
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 18.08.2017 ein Darlehen über 10.000 € zu 6,50 % Zinsen p.a. für die Laufzeit von 18 Monate, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Das Investorenreporting für das Projekt Energieeffizienzhaus Walzenmühle ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
Das Investorenreporting für das Projekt Energieeffizienzhaus Walzenmühle ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
Das Investorenreporting für das Projekt Energieeffizienzhaus Walzenmühle ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
Das Investorenreporting für das Projekt Energieeffizienzhaus Walzenmühle ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
LeihDeinerUmweltGeld hat eine Nachbesserung des vorliegenden Reportings angefordert. Sobald der Emittent diese erstellt hat, werden wir Ihnen die nachgebesserte Version zur Verfügung stellen.
Das Investorenreporting für das Projekt Energieeffizienzhaus Walzenmühle ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
Das Investorenreporting für das Projekt Energieeffizienzhaus Walzenmühle ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
Der Emittent, die VARIO Vermögensverwaltung GmbH, möchte an diesen Erfolg anknüpfen und hat daher entschieden die Fundinglaufzeit bis zum 31.03.2018 zu verlängern, um das Fundingziel von 1,50 Mio. Euro ausschöpfen zu können. Diese Möglichkeit besteht für den Emittenten nach § 3 Absatz 2 des Darlehensvertrages. Der Darlehensnehmer ist verpflichtet Sie hierüber zu informieren.
Das Projekt Energieeffizienzhaus Walzenmühle ist heute erfolgreich auf LeihDeinerUmweltGeld gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen!