

Persönliche CO2 Bilanz: Je 1.000,-€ Darlehen werden etwa 4 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Durchschnittlich verursacht ein Mensch in Deutschland einen Carbon Footprint von ca. 11 Tonnen CO2-eq.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Rindergülle | 70.000 t/a |
Rinderfestmist | 5.000 t/a |
Futterreste | 2.000 t/a |
Maissilage auf Platte | 14.000 t/a |
Maissilage LKW | 36.000 t/a |
Gesamtinput | 127.000 t/a |
Anlagenart | NawaRo-Anlage |
Anlagenstandort | Vettin (Groß-Pankow), Brandenburg |
Substrate | 70.000 t/a Rindergülle 50.000 t/a nachwachsende Rohstoffe 7.000 t/a weitere Substrate |
Aufbereitungsverfahren | Aminwäsche der Firma Cirmac |
Einspeiseleistung | 700 Nm3 / h (66 GWh (Hs/a) |
Gasnetzbetreiber | E.DIS AG |
Gasqualität im Netz | H – Gas |
Druckstufe | 4 bar |
Entfernung zum Gasnetz | circa 30 Meter |
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
7 Jahre | 6,75 % | Annuitätendarlehen | 31.03. | 31.03.2022 |
Beteiligung: | 480.000 Euro |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | jährlich, nachschüssig (act/365) |
Verfügbar ab: | 16.12.2014 |
Mindestanlagebetrag: | 100 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, für natürliche Personen jedoch maximal 10.000 € |
Downloads: | |
Musterdokumente: |
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 16.12.2014 ein Darlehen über 10.000 € zu 6,75 % Zinsen p.a. für die Laufzeit von 7 Jahre, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Das Investorenreporting für das Projekt Bürgerenergiepark Osters & Voß ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
Das Investorenreporting für das Projekt Bürgerenergiepark Osters & Voß ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
Das Investorenreporting für das Projekt Bürgerenergiepark Osters & Voß ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
Das Investorenreporting für das Projekt Bürgerenergiepark Osters & Voß ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
Wir können allen Anlegerinnen und Anlegern nun mitteilen, dass sämtliche Behälter errichtet und mit Gasmembranen versehen wurden. Der Rohleitungsausbau ist in vollem Gange und wird bis Ende April abgeschlossen sein. Die Biogasaufbereitungsanlage als essentieller Teil der Erweiterung wurde angeliefert und wird aktuell montiert. Zur Gewährleistung der Qualitätsstandards werden Funktionstests durchgeführt. Die Arbeiten für die Einspeisestation, die die Gasverdichtung für den Eintritt in das öffentliche Gasnetz und die Konditionierung des Gases betreffend den Brennwert gewährleistet, werden im April aufgenommen. Die Ersteinspeisung wird im Juli 2016 erfolgen. Natürlich halten wir Sie auch weiterhin über aktuelle Projektentwicklungen auf dem Laufenden.
Die Bürgerbeteiligung am Bioenergiepark Osters & Voß konnte am 26.08.2015 erfolgreich abgeschlossen werden. Weitere Informationen zum Projektverlauf finden Sie auch zukünftig hier.
Seit Mitte Dezember 2014 konnten Anlegerinnen und Anleger nun in den Bioenergiepark Osters & Voß investieren.
Die Osters & Voß GmbH produziert mit diesem Bioenergiepark jede Menge ökologische Energie und betreibt damit ein 800 kW starkes Blockheizkraftwerk.
Inzwischen konnten wir fast die gesamten 480.000 Euro einsammeln, nur noch ein kleiner Teil fehlt bis zur vollständigen Finanzierung.
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Neue Einblicke von der Baustelle haben wir auf der Facebook-Seite von LeihDeinerUmweltGeld und auf der Projektseite bereitgestellt. Insgesamt vertrauen bereits 134 Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland dem Projekt, haben 400.350 Euro für die Beteiligung eingezahlt und sich 6,75 % über sieben Jahre gesichert!
Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Bioenergieparks Osters & Voß haben begonnen. Insgesamt vertrauen bereits 114 Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland dem Projekt, haben 346.950 Euro für die Beteiligung eingezahlt und sich 6,75 % über sieben Jahre gesichert!
Die Bauarbeiten für die Biogasaufbereitungsanlage der Osters & Voß Gruppe haben begonnen. Das Projekt trägt nach Fertigstellung zur Einsparung von jährlich 20.000 Tonnen CO2 bei! Hier haben wir Eindrücke von den heute stattfinden Dreharbeiten für ein Updatevideo für Euch! Unser Kameramann Alex hat sich dabei in luftige Höhe begeben
90 Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits mit 260.850 Euro am Bioenergiepark in Vettin beteiligt. Damit ist bereits über 54 % des Bürgerbeteiligungskontigents eingezahlt! Der Baubeginn ist nun in zwei Wochen geplant.
Nach eineinhalb Monaten sind bereits 171.900 Euro und damit mehr als ein Drittel der Gesamtsumme gezeichnet.
Fast 50.000 Euro sind bereits von Bürgerinnen und Bürgern gezeichnet - und das in den ersten beiden Tagen nach dem Start.
Das Projekt Bioenergiepark Ostern & Voß ist heute erfolgreich auf LeihDeinerUmweltGeld gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen und einen angeregten Austausch!