

Liebe Anlegerinnen und Anleger,
in Halle an der Saale, Industriegebiet Diemitz, baut die SBK Solar 3 GmbH & Co. KG eine große Photovoltaikanlage verteilt auf mehrere Hallendächer. Insgesamt kann mit dieser neuen Anlage ein Wert von 610 kWp erreicht werden.
Fortwährend sind die Zukunftsaussichten für Solarenergie ausgezeichnet. Die Bedeutung der erneuerbaren Energien für eine sichere, ökonomisch sinnvolle und nachhaltige Zukunft rückt immer stärker in das Bewusstsein der Menschen. Daher möchten auch wir von der SBK Solar 3 GmbH & Co. KG den Ausbau der erneuerbaren Energieversorgung zügig und entschlossen vorantreiben.
Seien Sie ein Teil des Projekts und nutzen Sie Ihre Chance auf eine attraktive Rendite!
Ihr Uwe Pollierer
SBK Solar 3 GmbH & Co. KG
Mit der auf 518.000 Euro limitierten Bürgerbeteiligung ermöglicht die SBK Solar 3 GmbH & Co. KG Bürgerinnen und Bürgern die wirtschaftliche Teilhabe am Bau, Betrieb und Verkauf der Photovoltaikanlagen des SBK Solardach 3.
Als Anleger/-in erhalten Sie unabhängig vom Sonnenertrag eine Rendite von 4,75 % p.a. bei einer Laufzeit von 4 Jahren. Unter dem Reiter Beteiligungsangebot können Sie einen beispielhaften Zahlungsplan einsehen. Des Weiteren finden Sie unter dem Reiter Daten und Fakten eine Übersicht zu den Finanzkennzahlen des Projekts.
Early-Investor-Bonus: Anlegerinnen und Anleger, die in den ersten 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Online-Stellung investieren, also bis zum 09.06.2020 um 23.59 Uhr, erhalten einen zusätzlichen Bonus in Höhe von 0,50 % p.a.. Somit erhöht sich für diese Anlegerinnen und Anleger der Zinssatz auf 5,25 % p.a..
● Bereits fertig projektiertes, profitables Solarkraftwerk
am Standort Halle an der Saale.
● Qualitativ hochwertige Solarmodule
Bei den Kraftwerken wird höchstes Augenmerk auf den langjährigen störungsfreien Betrieb gelegt. Es kommen ausschließlich hochwertige, vom TÜV geprüfte Komponenten zum Einsatz.
● Umfangreiches Versicherungspaket
Die Anlagen sind gegen alle denkbaren Risiken wie z. B. Diebstahl, Sturm- oder Hagelschäden, Feuer etc. mittels Allgefahrenversicherung sowie Haftpflichtversicherung geschützt. Eine Ertragsausfallversicherung sichert die Erträge ab.
● Höchste Sicherheitsstandards
Alle PV-Anlagen werden mit hochmodernen Fernüberwachungssystemen, die den optimalen Ertrag der Anlagen garantieren, ausgerüstet. Die Solaranlagen werden 24 Stunden an sieben Tagen pro Woche überwacht.
● Erfahrenes Management
Die Muttergesellschaft der SBK Solar 3 GmbH & Co. KG ist bereits seit 2010 am Markt etabliert. Ihre Kompetenzen hat sie mit mehr als 15 MWp realisierten Solaranlagen als Freiflächen- und Dachanlagen in Deutschland für Kommunen, Energiegenossenschaften und Privatpersonen und 600 kWp im Eigenbestand bewiesen.
● Ausgewählte Standorte der Solarkraftwerke
Es werden ausschließlich optimal geeignete Dachflächen für den Bau der Solarkraftwerke ausgewählt: Unverbaute Dachflächen, mit Süd- oder Ost-West-Ausrichtung, keine Verschattung, nach Möglichkeit sichtbar aus dem öffentlichen Straßenraum.
● Langfristige und staatlich gesicherte Rendite für Ihr „grünes“ Investment
Bis zum Jahr 2024 erhalten Sie für Ihr Investment jährlich 4,75 % bzw. 5,25 % Zinsen. Zudem leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
Die Photovoltaik-Anlagen werden im täglichen operativen Betrieb durch die Solar Biokraftwerke betreut. Das Team der Solar Biokraftwerke hat mit der Kommanditistin, der ODM Beteiligungsgesellschaft mbH, bereits seit vielen Jahren Erfahrungen in Projektierung, Planung und Betrieb von PV-Anlagen gesammelt. Dieses kompetente Team steht nun der SBK Solar 3 GmbH & Co.KG zur Verfügung. Die SBK Solar 3 GmbH & Co.KG wird alleiniger Eigentümer und Betreiber der Photovoltaik-Anlagen. Mit der Buchhaltung und Steuerberatung der SBK Solar 3 ist die Dr. Schlax Consult GmbH betraut.
Der Geschäftsführer der SBK Solar 3 GmbH & Co.KG, Uwe Pollierer, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema erneuerbare Energien. Anfangs widmete er sich vor allem der Entwicklung von Kraftstoffen aus Rest- und Abfallstoffen, woraus auch eine Patentanmeldung (Patent WO2010043213A1) entstanden ist. Das Thema Photovoltaik spielte für ihn ab 2010 eine immer größere Rolle. Seit diesem Zeitpunkt wurden durch die ODM Beteiligungsgesellschaft mbH über 15 MWp projektiert und für Kommunen, Genossenschaften und Privatpersonen realisiert. Ein Betriebswirtschaftsstudium sowie seine elektrotechnische Ausbildung kommen Herrn Pollierer bei der Projektierung und Leitung von Photovoltaik-Kraftwerken sehr zugute.
Stärken | Schwächen |
---|---|
|
|
Chancen | Gefahren |
|
|
Hier finden Sie eine Übersicht der Finanzkennzahlen. Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf die Grafik.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
4 Jahre | 4,75 % | endfälliges Darlehen | 31.05. | 31.05.2024 |
Beteiligung: | 518.000 Euro |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | endfällig |
Verfügbar ab: | 26.05.2020 |
Mindestanlagebetrag: | 100 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, für natürliche Personen jedoch maximal 25.000 € |
Downloads: | |
Musterdokumente: |
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 26.05.2020 ein Darlehen über 10.000 € zu 4,75 % Zinsen p.a. für die Laufzeit von 4 Jahre, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Das Projekt SBK Solardach 3 ist heute erfolgreich auf LeihDeinerUmweltGeld gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen! Sichern Sie sich noch bis zum 09.06.2020 den Early-Investor-Bonus von 0,50 % Zinsen auf Ihre Investition!
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.