

Persönliche CO2 Bilanz: Je 1.000,-€ Darlehen werden etwa 0,7 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Durchschnittlich verursacht ein Mensch in Deutschland einen Carbon Footprint von ca. 11 Tonnen CO2-eq.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
SUZLON, S88, 2,1 MW / Seriennummer: S88000201 | |
Nennleistung: | 2.100 kW |
Rotordurchmesser: | 88 m |
Nabenhöhe: | 79 m |
Rotor | |
Typ: | AE43 |
Drehrichtung: | Uhrzeigersinn |
Blattanzahl: | 3 Rotorblätter |
Länge: | 43,25 m |
Blattmaterial: | GFK (Epoxydharz); integrierter Blitzschutz |
Drehzahl: | variabel, 15,1 – 17,7 U/min |
Antriebsstrang mit Generator | |
Nabe: | Starr |
Hauptlager: | zweireihiges Kegelrollenlager/ Zylinderrollenlager |
Generator: | 3-Phasen-Asynchron-Generator |
Bremssysteme: | - 3 autarke Blattverstellsysteme mit Notversorgung - Rotorhaltebremse - Rotorarretierung |
Windnachführung: | aktiv über Stellgetriebe, lastabhängige Dämpfung |
Abschaltgeschwindigkeit: | 25 m/s |
Windgutachten 1 | |
Windgutachter: | Cube Engineering GmbH |
Datum des Gutachtens: | 29.08.2014 |
Windgeschwindigkeit in 80 m: | 5,2 m/Sek. |
Windgeschwindigkeit in 100 m: | 5,5 m/Sek. |
Überschreitungswahrscheinlichkeit des nachfolgenden Energieertrages: | 90,00% |
Jahresenergieertrag der Windenergieanlage: | 2.415.000 kWh |
Windgutachten | |
Windgutachter: | GEO-NET Umweltconsulting GmbH |
Datum des Gutachtens: | 19.09.2014 |
Überschreitungswahrscheinlichkeit des nachfolgenden Energieertrages: | 90,00% |
Jahresenergieertrag der Windenergieanlage: | 2.425.200 kWh |
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
7 Jahre | 6,75 % | Ratendarlehen | 31.10. | 31.10.2021 |
Beteiligung: | 245.000 Euro |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | jährlich, nachschüssig (act/365) |
Verfügbar ab: | 28.10.2014 |
Mindestanlagebetrag: | 100 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, für natürliche Personen jedoch maximal 10.000 € |
Downloads: | |
Musterdokumente: |
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 28.10.2014 ein Darlehen über 10.000 € zu 6,75 % Zinsen p.a. für die Laufzeit von 7 Jahre, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Das Investorenreporting für das Projekt Bürgerwindrad Olsdorf ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
Das Investorenreporting für das Projekt Bürgerwindrad Olsdorf ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
Das Investorenreporting für das Projekt Bürgerwindrad Olsdorf ist online und kann von allen Anlegerinnen und Anlegern im Anlegerforum eingesehen werden!
Das Bürgerwindrad in Olsdorf wurde erfolgreich finanziert! Alle Anteile konnten erfolgreich gezeichnet werden. Insgesamt haben sich 84 Anlegerinnen und Anleger erfolgreich beteiligt.
Aktuell sind nur noch 4.150 Euro zeichenbar. Somit sind bereits 98,31 % erfolgreich finanziert!
In der zweiten Woche nach dem Start der Bürgerbeteiligung an Windrad in Olsdorf sind bereits 198.050 Euro von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region und ganz Deutschland gezeichnet. Somit verbleiben nur noch rund 47.000 Euro als Beteiligungssumme offen.
Bereits über 54% wurden erfolgreich gezeichnet. Somit sind noch 112.700 Euro zeichenbar.
Das Bürgwindrad Olsdorf trifft auf großes Interesses bei den Bürgerinnen und Bürgern. Nicht anders ist zu erklären, dass bereits drei Tage nach Start des Fundings rund 40% der 245.000 Euro Gesamtsumme gezeichnet sind.
Die Wartungsberichte der Jahre 2013 und 2014 und weitere Inspektionen sind nun unter dem Reiter "Konditionen" als Downloads verfügbar.
Das Projekt Bürgerwindrad Olsdorf ist heute erfolgreich auf LeihDeinerUmweltGeld gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen und einen angeregten Austausch!