

Liebe Anlegerinnen und Anleger,
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Anleger mit Ihrer Investition in ÖKORENTA-Fonds richtig liegen. Wir freuen uns, Ihnen gemeinsam mit LeihDeinerUmweltGeld den ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10 anbieten zu können.
Investieren Sie mit ÖKORENTA in das große Ziel der Energiewende!
Ihr Christian Rose
Geschäftsführer der ÖKORENTA FINANZ GmbH
Der Erwerb dieses Alternativen Investmentfonds ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Die ausführlichen Risikohinweise des Verkaufsprospekts finden Sie hier.
Bevor Beteiligungen an Energieparks für das Fondsportfolio erworben werden, durchlaufen sie einen umfassenden Bewertungsprozess. Zentrale Bedeutung hat dabei das Bewertungssystem der ÖKORENTA, das seit 2005 aufgebaut wurde und auf Leistungsdaten aus über 450 Energieparks beruht. Die Ist-Daten ermöglichen eine marktgerechte Bewertung der Beteiligung bzw. des Energieparks und eine Prognose über die zukünftige Entwicklung. Erst danach erfolgt die Aufnahme des Vermögenswertes in das Portfolio. Die unabhängige Verwahrstelle überprüft dabei die Korrektheit der Zahlungsflüsse.
Die Gesamtauszahlung (Prospektprognose) liegt bei 154,50 % (inkl. 100 % Kapitalrückzahlung). Die Schlussauszahlung 2029 (Prospektprognose) liegt bei 91,5 %.
Der Großteil der geplanten Auszahlungen an die Anleger soll durch den Verkauf der Beteiligungen am Ende der Fondslaufzeit erwirtschaftet werden. Daher können die Verkaufserlöse auch höher ausfallen als prognostiziert.
Der ÖKORENTA-Fonds ist ein Eigenkapitalfonds und verzichtet - auch aus Gründen der Stabilität - auf eine Fremdfinanzierung.
Es wird davon ausgegangen, dass Sie als Anleger ab 2020 Auszahlungen in Höhe von 4,00 %, bezogen auf Ihre Beteiligungssumme (ohne Ausgabeaufschlag) erhalten. Diese sollen bis zum Jahr 2029 sukzessive ansteigen.
Profitieren Sie von den attraktiven Konditionen und investieren Sie jetzt online in den ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10!
"Zielsetzung des Fonds ist der Aufbau eines Portfolios aus mittelbaren Beteiligungen an ErneuerbareEnergien-Anlagen, die überwiegend am Zweitmarkt erworben werden. Angestrebt wird somit eine breite Risikomischung. Da voraussichtlich hauptsächlich in bereits in Betrieb befindliche Anlagen oder das Repowering erprobter Standorte investiert wird, liegen in der Regel bereits Erfahrungswerte sowie gegebenenfalls eine fortgeschrittene Entschuldung vor. ÖKORENTA verfügt über langjährige Erfahrungen im Zweitmarkt für Anteile an Erneuerbare-Energien-Fonds, kann entsprechende Erfolge vorweisen und besitzt in diesem speziellen Markt – insbesondere bei Windenergiefonds – eine führende Stellung."
Die ausführlichen Analyse finden Sie hier als Download
ECOanlagecheck
Bei der Gründung der ÖKORENTA im Jahr 1999 war das Unternehmen Pionier im Bereich der nachhaltigen Kapitalanlagen. Zur anfänglichen Ausrichtung als Vertriebsgesellschaft sind nach und nach weitere Kompetenzfelder insbesondere im Bereich der Erneuerbaren Energien hinzugekommen. So hat sich über die Jahre eine umfassende positionierte Unternehmensgruppe entwickelt, deren Gesellschaften heute unter der Holding ÖKORENTA Invest GmbH zusammengefasst sind. Das Leistungsspektrum der Gruppe reicht von der Konzeption lukrativer Kapitalanlagen und deren Vertrieb über den Aufbau und das Management der Portfolios bis hin zur kaufmännischen Betreuung der Energieerzeugungsanlagen und der Kapitalanleger. Das ermöglicht uns eine vernetzte Wertschöpfung, mit der wir Kapitalanleger und Investoren ein hohes Maß an Stabilität und Transparenz bieten.
Ein AIF zeichnet sich durch folgende Punkte aus:
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Ø jährliche Auszahlung |
Prognose Gesamt- rückfluss |
geplante Schlusszahlung |
Ausgabe- aufschlag |
Fälligkeit |
10 Jahre | 7,00 % | 154,50 % | 91,50 % | 5,00 % | 31.12.2029 |
Investitionsvolumen (geplant): | 25.000.000 Euro |
Fondsstruktur: | Alternativer Investmentfonds |
Steuerliche Betrachtung: | Einkünfte aus GEW |
Verfügbar ab: | 12.12.2019 |
Mindestanlagebetrag: | 10.000 €. Darüber hinaus jeder durch 1.000 teilbare |
Auszahlungen (prognostiziert): | Es wird mit Auszahlungen an die Anleger in Höhe von 4,00 % im Jahr 2020, 5,00 % in den Jahren 2021, 2022 und 2023 und 8,00 % - 10,00 % in 2024 bis 2028 gerechnet. Die geplante Schlusszahlung Ende 2029 beträgt 91,50 %. |
Downloads: |
"Ohne einen stetigen Ausbau der Windenergie scheitert die Energiewende; dennoch werden immer weniger Windenergieanlagen aufgebaut. Das ist der Widerspruch, der den Streit um die zukünftige Energieversorgung zurzeit
prägt. (...)
Trotzdem gibt es keinen Anlass zu Pessimismus. "
Die ÖKORENTA hat ein Statement zur aktuellen Windkraftdebatte veröffentlicht. Lesen Sie hier die komplette Stellungnahme.
LeihDeinerUmweltGeld bat Christian Rose, Geschäftsführer von Ökorenta, zum Gespräch. Lesen Sie hier das vollständige Interview.
Mit dem ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10 ist heute der erste Alternative Investmentfonds zur Online-Zeichnung erfolgreich auf LeihDeinerUmweltGeld gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen!
Bei diesem Projekt handelt es sich um einen Alternativen Investmentfonds, der über LeihDeinerUmweltGeld vermittelt wird.
Die Anlegerverwaltung, die Auszahlung der prognostizierten Erträge sowie Informationen zum Stand Ihrer Investitionen erhalten Sie direkt von der SG-Treuhand GmbH