ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10

Anbieter des Finanzprodukts:

Auricher Werte - ein Unternehmen der ÖKORENTA Gruppe - www.auricher-werte.de

Weitersagen:

  • Langjährige Expertise der ÖKORENTA Gruppe

  • Wachsender Zukunftsmarkt Erneuerbare Energien

  • Alternativer Investmentfonds

Grußwort

Liebe Anlegerinnen und Anleger,

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Anleger mit Ihrer Investition in ÖKORENTA-Fonds richtig liegen. Wir freuen uns, Ihnen gemeinsam mit LeihDeinerUmweltGeld den ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10 anbieten zu können.

Investieren Sie mit ÖKORENTA in das große Ziel der Energiewende!

Ihr Christian Rose

Geschäftsführer der ÖKORENTA FINANZ GmbH

Hinweis 

Der Erwerb dieses Alternativen Investmentfonds ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Die ausführlichen Risikohinweise des Verkaufsprospekts finden Sie hier.

Kurzbeschreibung

Investition in Beteiligungen an vielen Energieparks gleichzeitig

Sachwertbeteiligung 
Das hier vorgestellte Angebot ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10 setzt die bewährte Serie der ÖKORENTA-Portfoliofonds fort. Als Publikums-AIF (Alternativer Investmentfonds) erfüllt er alle gesetzlichen Vorgaben des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) für den Anlegerschutz und eignet sich für private Investoren, die nach einer nachhaltigen und wertorientierten Sachwertanlage suchen.

Portfoliostrategie
Für den Aufbau des Fondsportfolios gibt es klar festgelegte Richtlinien. Diese verschaffen Anlegern eine konkrete Vorstellung von den Investitionen, die getätigt werden. Es wird mittelbar über Investmentgesellschaften voraussichtlich in 20 bis 30 Beteiligungen an Energieparks investiert, dabei zu mindestens 60 Prozent in Anlagen:
  • zur Erzeugung von Strom aus Windenergie an Land 
  • mit Standort in Deutschland 
  • mit einer Einzelnennleistung von mindestens 400 kW 

Durch die Investition in eine Vielzahl von Beteiligungen an Energieparks sind nach Erfahrung der ÖKORENTA Ertragsschwankungen oder Mindererträge einzelner Energieanlagen in der Regel gut verkraftbar und haben - anders als bei Einzelprojekten - grundsätzlich geringere Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Gesamterfolg.

Bisher wurden in das Portfolio bereits sieben Investments mit einer Investitionssumme von insgesamt rund 6,25 Mio. Euro aufgenommen. Es wurde dabei sowohl in Wind- als auch in Solarenergie investiert.

Alle Informationen zum Alternativen Investmentfonds finden Sie im Verkaufsprospekt, in den wesentlichen Anlegerinformationen und im Jahresbericht 2018.

Besonderheiten dieses Alternativen Investmentfonds

  • Sehr erfahrene ÖKORENTA-Gruppe
​ÖKORENTA ist bereits seit 1999 im Bereich der grünen und nachhaltigen Kapitalanlagen tätig. Seit 2005 bietet ÖKORENTA eigene Fonds an und hat bislang acht Portfoliofonds platziert.
 
  • Bewertung, Analyse und unabhängige Prüfung 

Bevor Beteiligungen an Energieparks für das Fondsportfolio erworben werden, durchlaufen sie einen umfassenden Bewertungsprozess. Zentrale Bedeutung hat dabei das Bewertungssystem der ÖKORENTA, das seit 2005 aufgebaut wurde und auf Leistungsdaten aus über 450 Energieparks beruht. Die Ist-Daten ermöglichen eine marktgerechte Bewertung der Beteiligung bzw. des Energieparks und eine Prognose über die zukünftige Entwicklung. Erst danach erfolgt die Aufnahme des Vermögenswertes in das Portfolio. Die unabhängige Verwahrstelle überprüft dabei die Korrektheit der Zahlungsflüsse.
 

  • Attraktive Rendite 

Die Gesamtauszahlung (Prospektprognose) liegt bei 154,50 % (inkl. 100 % Kapitalrückzahlung). Die Schlussauszahlung 2029 (Prospektprognose) liegt bei 91,5 %.
 

  • Verkaufserlöse können höher liegen als prognostiziert

Der Großteil der geplanten Auszahlungen an die Anleger soll durch den Verkauf der Beteiligungen am Ende der Fondslaufzeit erwirtschaftet werden. Daher können die Verkaufserlöse auch höher ausfallen als prognostiziert. 

Finanzierung

Der ÖKORENTA-Fonds ist ein Eigenkapitalfonds und verzichtet - auch aus Gründen der Stabilität - auf eine Fremdfinanzierung. 

Es wird davon ausgegangen, dass Sie als Anleger ab 2020 Auszahlungen in Höhe von 4,00 %, bezogen auf Ihre Beteiligungssumme (ohne Ausgabeaufschlag) erhalten. Diese sollen bis zum Jahr 2029 sukzessive ansteigen.


Profitieren Sie von den attraktiven Konditionen und investieren Sie jetzt online in den ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10!

Analysen zum ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10

G.U.B. Analyse

"Zielsetzung des Fonds ist der Aufbau eines Portfolios aus mittelbaren Beteiligungen an ErneuerbareEnergien-Anlagen, die überwiegend am Zweitmarkt erworben werden. Angestrebt wird somit eine breite Risikomischung. Da voraussichtlich hauptsächlich in bereits in Betrieb befindliche Anlagen oder das Repowering erprobter Standorte investiert wird, liegen in der Regel bereits Erfahrungswerte sowie gegebenenfalls eine fortgeschrittene Entschuldung vor. ÖKORENTA verfügt über langjährige Erfahrungen im Zweitmarkt für Anteile an Erneuerbare-Energien-Fonds, kann entsprechende Erfolge vorweisen und besitzt in diesem speziellen Markt – insbesondere bei Windenergiefonds – eine führende Stellung."

Die ausführlichen Analyse finden Sie hier als Download


ECOanlagecheck

"Der ÖKORENTA Erneuerbare Energie 10 setzt die bewährte Zweitmarktfonds-Reihe fort. Die Ergebnisse der bisherigen ÖKORENTA-Zweitmarktfonds zeigen, dass das Konzept grundsätzlich auch in windschwachen Jahren funktioniert. Mit der geplanten stärken Gewichtung der Solarenergie hat ÖKORENTA das Konzept beim ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10 nun sinnvoll erweitert, um dem Energie-Portfolio zusätzliche Stabilität zu verleihen. das Renditeerwartungs-Risiko-Verhältnis des Beteiligungsangebotes ist angemessen."

Die ausführlichen Analyse finden Sie hier als Download

Die ÖKORENTA Gruppe

Bei der Gründung der ÖKORENTA im Jahr 1999 war das Unternehmen Pionier im Bereich der nachhaltigen Kapitalanlagen. Zur anfänglichen Ausrichtung als Vertriebsgesellschaft sind nach und nach weitere Kompetenzfelder insbesondere im Bereich der Erneuerbaren Energien hinzugekommen. So hat sich über die Jahre eine umfassende positionierte Unternehmensgruppe entwickelt, deren Gesellschaften heute unter der Holding ÖKORENTA Invest GmbH zusammengefasst sind. Das Leistungsspektrum der Gruppe reicht von der Konzeption lukrativer Kapitalanlagen und deren Vertrieb über den Aufbau und das Management der Portfolios bis hin zur kaufmännischen Betreuung der Energieerzeugungsanlagen und der Kapitalanleger. Das ermöglicht uns eine vernetzte Wertschöpfung, mit der wir Kapitalanleger und Investoren ein hohes Maß an Stabilität und Transparenz bieten.

Alternativer Investmentfonds 

Bei den ÖKORENTA-Portfoliofonds handelt es sich um (1) Alternative Investmentfonds (AIF), die Privatanlegern die Beteiligung an Sachwertinvestitionen ermöglichen. Anlegerinnen und Anleger erwerben durch ein Investment eine unternehmerische Beteiligung. 

AIF sind vollreguliert, das bedeutet sie unterliegen den strengen Auflagen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die gesetzliche Grundlage dabei ist das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), das 2003 in Kraft trat, um Anleger stärker zu schützen. 

Die ÖKORENTA hat eine eigene (2) Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) - die AURICHER WERTE GmbH -, die die Beteiligungsangebote auflegt. Für die professionelle Verwaltung des Vermögens gemäß den gesetzlichen Richtlinien bestimmt die KVG einen Fondsmanager. Dieser entscheidet, welche Investitionen mit dem Fondsvermögen getätigt werden sollen.
Jedoch kann die KVG nicht einfach über das Kapital des Fonds verfügen.

Das Fondsvermögen muss vom Vermögen der KVG getrennt gehalten werden. Es wird deshalb von einer unabhängigen Instanz, der (3) Verwahrstelle verwahrt. Die Verwahrstelle prüft zudem die ordnungsgemäße Mittelverwendung unter Einhaltung der Anlagebedingungen für Investitionen und gibt die Gelder dafür frei. Außerdem gibt sie Anteile aus (oder nimmt sie zurück) und zahlt die Auszahlungsbeträge an die Anleger aus. 

Funktionsdarstellung eines Alternativen Investmentfonds


Ein AIF zeichnet sich durch folgende Punkte aus:

  • hohe gesetzliche Anforderungen an Nachvollziehbarkeit und Transparenz
  • langfristige Anlagen, die somit unabhängig von kurzfristigen Schwankungen sind
  • leichter Marktzugang zu Großobjekten, die als Alleininvestor nicht erworben werden können

Verkaufsprospekt

Bitte klicken Sie auf das Bild, um in die Reader-Ansicht zu kommen.



Hier finden sie das Verkaufsprospekt zum downloaden.

Konditionen

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.

Laufzeit Ø jährliche
Auszahlung
Prognose
Gesamt-
rückfluss
geplante 
Schlusszahlung
Ausgabe-
aufschlag
Fälligkeit
10 Jahre 7,00 % 154,50 % 91,50 % 5,00 % 31.12.2029
Investitionsvolumen (geplant): 25.000.000 Euro
Fondsstruktur: Alternativer Investmentfonds
Steuerliche Betrachtung: Einkünfte aus GEW
Verfügbar ab: 12.12.2019
Mindestanlagebetrag: 10.000 €. Darüber hinaus jeder durch 1.000 teilbare         
Auszahlungen (prognostiziert):  Es wird mit Auszahlungen an die Anleger in Höhe von
4,00 % im Jahr 2020, 5,00 % in den Jahren 2021, 2022
und 2023 und 8,00 % - 10,00 % in 2024 bis 2028 
gerechnet. Die geplante Schlusszahlung Ende 2029 
beträgt 91,50 %.
Downloads:

Auszahlungsszenarien

Neuigkeiten

  • 23.12.2019 - "Windenergie an Land werden Steine aus dem Weg geräumt"

    "Ohne einen stetigen Ausbau der Windenergie scheitert die Energiewende; dennoch werden immer weniger Windenergieanlagen aufgebaut. Das ist der Widerspruch, der den Streit um die zukünftige Energieversorgung zurzeit prägt. (...) Trotzdem gibt es keinen Anlass zu Pessimismus. "

    Die ÖKORENTA hat ein Statement zur aktuellen Windkraftdebatte veröffentlicht. Lesen Sie hier die komplette Stellungnahme.

  • 13.12.2019 - "Herr Rose, wie sichern Sie Ihren Fonds gegen Windstille ab?"

    LeihDeinerUmweltGeld bat Christian Rose, Geschäftsführer von Ökorenta, zum Gespräch. Lesen Sie hier das vollständige Interview.

  • 12.12.2019 - Start des ersten AIF auf LeihDeinerUmweltGelt!

    Mit dem ÖKORENTA Erneuerbare Energien 10 ist heute der erste Alternative Investmentfonds zur Online-Zeichnung erfolgreich auf LeihDeinerUmweltGeld gestartet. Wir freuen uns auf viele Beteiligungen!

  • Laufzeit
    • 10 Jahre
  • Ø jährl. Auszahlung
    • 7,00 %
  • Volumen
    • 25.000.000 Euro
  • Progn. Gesamtrückfluss
    • 154,50 %
  • Einkunftsart
    • Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Finanzierung erfolgreich abgeschlossen